Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln

Minority Research

Minderheitengeschichte und Bürgerrechte in Europa

Minority Research

Hauptmenü

  • Startseite
  • Beiträge zur Minderheitengeschichte
  • Forschungsansatz
  • Publikationen
  • Tagungen
  • Über den Blog
  • Vorlesungsreihe
  • Weitere Veranstaltungen
  • Impressum

Archiv für den Monat: November 2015

Der tschechoslowakische Kampf um Freiheitsrechte 1968

Veröffentlicht am 23/11/2015 von Birgit Hofmann
Antworten

pf

Am 21.11. stellte die Koordinatorin des Arbeitsbereichs, Dr. Birgit Hofmann, die Publikation ihrer Dissertation “Der “Prager Frühling” und der Westen” im Deutschlandradio Kultur vor (Lesezeit/Das politische Buch). Ein Podcast des Beitrags findet sich hier.

Veröffentlicht unter Non classé | Schreibe einen Kommentar

Der Arbeitsbereich “Minderheitengeschichte” wird unterstützt von der Manfred Lautenschläger Stiftung

Der Arbeitsbereich “Minderheitengeschichte” wird unterstützt von der Manfred Lautenschläger Stiftung

Über das Blog

"Minority Research" ist ein Web-Log des Arbeitsbereichs "Minderheitengeschichte und Bürgerrechte in Europa“ der Universität Heidelberg. Der Forschungsschwerpunkt untersucht die Geschichte und Gegenwart von Minderheiten in Europa und ihren Kampf um Anerkennung, Menschen- und Bürgerrechte.


The web-log „Minority Research“ was initiated and is run by scientists of the research area „History of minorities and civil rights in Europe” at Ruprecht-Karls-University Heidelberg, Germany. The main research focus is on the history and the present situation of minority groups in Europe, and their struggle for civil and human rights.

Archive

  • Mai 2018 (1)
  • Oktober 2017 (1)
  • Juli 2017 (2)
  • Mai 2017 (1)
  • Januar 2017 (3)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (1)
  • August 2016 (2)
  • Juni 2016 (1)
  • Mai 2016 (3)
  • April 2016 (3)
  • März 2016 (2)
  • Februar 2016 (2)
  • Januar 2016 (6)
  • November 2015 (1)
  • Oktober 2015 (3)

Lesezeichen

  • Universität Heidelberg

RSS Calenda

  • Sortir de l’enclos : jardins et politique(s). Histoires, expériences et perspectives franco-allemandes
  • Bourses de début de thèse de la Basel Graduate School of History
  • Five research assistant positions for the project "Decoding Antisemitsm"
  • Professorship in the history of the anthropocene
  • Promotionsstelle zur informellen Kommunikation in Frankreich während des Zweiten Weltkrieges (1940-1944)
  • La protection du patrimoine culturel en Europe et en Rhénanie
  • Critiques de la démocratie, autoritarismes, populismes en Europe
  • chercheur/chercheuse en histoire contemporaine
  • Ein wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in Akademienvorhaben "Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung"
  • 9th TextGrid. DARIAH user meeting

Verwaltung

  • Anmelden
  • Entries RSS
  • Comments RSS
  • Hypotheses

Authors

  • Birgit Hofmann
  • schnorr
Ein Blog präsentiert von Hypotheses - Datenschutzerklärung
Syndication Feed - Impressum
Stolz präsentiert von WordPress
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search

">
  • TODO
OpenEdition Search
Portal der elektronischen Ressourcen in den Geistes- und Sozialwissenschaften
OpenEdition
Unsere Plattformen
OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda
Bibliotheken und Institutionen
OpenEdition Freemium
Unsere Dienstleistungen
OpenEdition Search Newsletter
Folgen Sie uns
OpenEdition Books Calenda Hypothèses OpenEdition Journals OpenEdition OpenEdition Search